Gladbeck: ver.di-Personalräte bei der Stadtverwaltung unterstützen Kampagne „Rathaus nazifrei“

ver.di-Personalräte bei der Stadtverwaltung Gladbeck

Die vom DGB Bochum / Region Ruhr-Mark initiierte Kampagne „Rathaus nazifrei – keine Stimme für AFD und NPD“, der sich auch der für Gladbeck zuständige ver.di-Bezirk „Mittleres Ruhrgebiet“ angeschlossen hat, wird ebenfalls von den ver.di-Personalräten der Stadtverwaltung unterstützt. „Uns Gewerkschaftern ist es wichtig, dass wir vor der anstehenden Kommunalwahl am 13. September ein unmissverständliches Zeichen gegen Rassismus, Rechtsextremismus und Diskriminierungen aller Art setzen“, so der Vorsitzende des Personalrates bei der Stadtverwaltung, Bertram Polenz, „ver.di steht für eine solidarische Gesellschaft, für ein gutes, vielfältiges und friedliches Zusammenleben. Die AFD und andere rechtspopulistische und rechtsextreme Akteurinnen und Akteure dagegen versuchen, einen Keil in die Gesellschaft zu treiben – das gilt es zu verhindern.“ Der Gladbecker Stadtrat muss auch nach der Kommunalwahl nazifrei sein, so die Auffassung der ver.di-Gemeinschaft des Personalrates. Die Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter hoffen auf eine breite Unterstützung dieser Kampagne.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.